Kategorien
Bürgerrechte Datenschutz Rechtsstaat Verfassungsschutz

Eroding Privacy

When I grew up, they told us the United States was better than the Soviet Union because over there, the government read everyone’s mail. Ugh.

David Sparks ordnet die Überwachungsmethoden durch die USA geschichtlich ein.

Kategorien
Netz Rechtsstaat Verfassungsschutz

SOPA: „Why, why are laws a thing you can by?“

Und im Anschluß an das Video: „Warum SOPA auch uns angeht“ bei der Digitalen Gesellschaft.

Kategorien
Bürgerrechte Rechtsstaat

»Warum auch sachlich bleiben?«

Schon ein paar Tage alt, aber nicht weniger war. Eine Kommentierung der deutschen Reaktionen auf die Attentate in Norwegen in der ZEIT:

Doch warum den gewohnten Pfad verlassen, der sich seit 9/11 als so bequem und eingängig erwiesen hat? Warum über etwas anderes nachdenken als bombende Muslime? Warum über menschenverachtenden Rechtspopulismus und seine Protagonisten (auch in Deutschland!) reden, wenn man mal wieder die Vorratsdatenspeicherung fordern kann? Dieses für Norwegen so grausame Wochenende hat einmal mehr gezeigt, wie reflexhaft und substanzlos in Deutschland oft debattiert wird.

Lesenswert auch der Anfang des Artikels. Hätte die USA so wie Norwegen auf den 11. September 2001 reagiert, hätten sie heute einen Grund, Stolz auf sich zu sein.

Kategorien
Bürgerrechte deliberator Rechtsstaat

Wir haben keine Angst

Schöne Aktion: Wir haben keine Angst!

Ich auch nicht. Weiterhin gilt: Das Ziel von Terror ist es, Angst zu verbreiten. Wer verbreitet in Deutschland Angst?

Der schönste Text zum Thema: »Der Terror ist da, das Müsli ist alle« von Ranga Yogeshwa in der taz.

Kategorien
Bürgerrechte Datenschutz deliberator Rechtsstaat Verfassungsschutz

BKA-Kartei

Der Bundesrat hat eine Verordnung zur Personendatensammlung des BKA bestätigt.

Das Bundeskriminalamt führt die bestehenden und die kommenden Dateien als “Zentralstelle” für die Polizeibehörden der Länder. Dies bedeutet: Jeder Polizeibeamte kann künftig die Daten abrufen und auswerten. Wer es, auch ohne einer Straftat überführt zu sein, in eine der Dateien geschafft hat, wird schon dem Verkehrspolizisten bei einer Kontrolle absolut nichts mehr zu erzählen haben.

Weiter beim law blog.

Kategorien
Bürgerrechte Datenschutz Rechtsstaat Verfassungsschutz Weltverbesserung

(Zwischen-)Sieg

Das Bundesverfassungsgericht kippt die Vorratsdatenspeicherung.

Kategorien
Bürgerrechte deliberator Rechtsstaat

Stoppschilder für katholische Kirchen

fefe made my day:

Wieso hat Frau von der Leyen eigentlich noch keine Stopp-Schilder an katholischen Kirchentüren anbringen lassen?

Kategorien
Bürgerrechte Datenschutz Rechtsstaat Verfassungsschutz Weltverbesserung

Du bist Terrorist!

Das engagierte und sehenswerte Video bei Du bist Terrorist verdankt einiges an Bekanntheit den erfolgten Abmahnungen gegen die Site (s. Pressespiegel auf der Seite). Sollten sich die »Terrorismusbekämpfer« und Internetausdrucker mal überlegen. Oder lieber nicht.

Kategorien
Bürgerrechte Rechtsstaat Schäuble Verfassungsschutz

Von China lernen

Der passende Zusammenhang zum gestrigen Jahrestag von fefe:

»Heute ist der 20jährige Jahrestag vom Tiananmen-Massaker. Und die CDU fordert den Bundeswehreinsatz im Inneren. Heute wäre der perfekte Tag, um denen mal so richtig unmißverständlich mitzuteilen, dass wir das nicht wollen.«

Kategorien
Bürgerrechte Datenschutz Rechtsstaat

Grüne Wanzen

Ja, ihr Grünlichen, und als ihr noch konntet, habt ihr sie mitgeschickt. (Gesehen vor einiger Zeit in der Oranienburger Straße in Berlin).